- BAK: Vorlage für eine strukturierte Hausakte
- Bayerisches Landesamt für Umweltschutz 2004: Effiziente Lichtsysteme
- Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg, Amt für Immissionsschutz und Betriebe 2004: Tipps zum Energiesparen für den Fleischer "Mustermann"
- Böde, Ulla; Edelgard Gruber; Peter Deutscher; Martin Elsberger und Lothar Rouvel 2000: Band 2: Gewerbe, Handel und Dienstleistung. Klimaschutz durch Minderung von THG Emissionen im Bereich Haushalte und Kleinverbrauch durch klimagerechtes Verhalten: Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung; Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik der Technischen Universität München.
- Bundesamt für Energie (BfE) 2002: EnergieSchweiz: Grundlagen Optimierung Öl/Gas-Feuerung bis 70 kW - Objekte ohne Klimatisierung
- DENA, Deutsche Energie Agentur GmbH 2002: Klimaschutz praktisch: Leitfaden zum Energiesparen in Naturfreundehäusern: Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern GmbH.
- Ecole hôtelière de Lausanne 2004: Hotelpower
- wissen.de 2011: Die 10 besten Energiespar-Tipps
- Gastronomie 2004: Kühles rund um die Uhr. Gastronomie
- Hämmerle, Kurt 1998: Tourismus & Energie: Energieinstitut Vorarlberg
- Handelskammer Hamburg 2005: Heizkosten senken. Energiepolitik und Energieberatung: Praxistipps
- HCIMA, Hotel & Catering International Management Association und ActionEnergy 2001c: The Hospitable Climates Programme. Fact File 5, 7 and 21.
- Hermes, Hans-Dieter 1999: Analysen zur Umsetzung rationeller Energieanwendung in kleinen und mittleren Unternehmen des Kleinverbrauchersektors. Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung. Stuttgart: Universität Stuttgart.
- Herzfeld, et al. 2002: Verbrauchertipps zur Energieeinsparung. Projektgruppe Energiekonzept der Stadt Bad Herrenalb
- Hotelpower 2011: Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronomie