Wäsche vorsortieren |
Lassen Sie die Wäsche schon beim Einsammeln nach dem Grad der Verschmutzung vorsortieren. Das bedeutet nur einen geringen Mehraufwand. Waschen Sie leichter verschmutzte Wäsche dann getrennt und mit kürzeren Waschgängen. |
Waschmaschine richtig beladen |
Eine halbvolle Waschmaschine benötigt fast genauso viel Energie wie eine volle Maschine. Beladen Sie Ihre Waschtrommel daher richtig. |
Waschmaschine richtig anschließen |
Elektrische Wassererwärmung verbraucht viel Strom. Schließen sie Waschmaschinen, die nicht über Wärmerückgewinnung verfügen, nach Rücksprache mit dem Hersteller an den Warmwasseranschluss an. |
Die richtige Wasch-temperatur |
Beschränken Sie sie wo immer möglich auf 60°C. Oftmals genügen bei der Buntwäsche sogar 40°C. Achten Sie beim Kauf des Waschmittels allerdings darauf, dass auch bei niedrigeren Waschtemperaturen die Keimfreiheit der Wäsche garantiert ist. |
Schleuder- programm ausnutzen |
Schleudern Sie die Wäsche möglichst mit 1200 U/min. Dann benötigen Sie für das Trocknen 40% weniger Energie als wenn die Wäsche mit 500 U/min geschleudert wurde. |
Auslagern der Wäscherei prüfen
|
Nicht alles muss man selber machen. Prüfen Sie, ob sich das Auslagern der Wäscherei lohnt. Gerade in einem Hotel ist eine konstante Auslastung aufgrund der zum Teil schwankenden Zimmerbelegungen nicht immer gegeben. |
Einspartipps Haustechnik beachten |
Beachten Sie neben den hier aufgelisteten Einspartipps auch die Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich Haustechnik. |