Beleuchtung
Energiesparblatt: Beleuchtung
Für den Komfort der Gäste, das Wohlbefinden Ihrer Angestellten und das gesamte Erscheinungsbild Ihres Betriebes ist die Beleuchtung von entscheidender Bedeutung. Gute Tageslichtnutzung, angenehme helle Farbgebung der Innenräume sowie geschickte Wahl der Leuchten sind dabei wichtige Faktoren.
Das Energie-Sparblatt zeigt Ihnen zu Beginn, wo Sie konkret Kosten einsparen können und gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die bei einer sorgfältigen Lichtplanung berücksichtigt werden sollten.
> Hier klicken zum Download des Energiesparblatts
> Hier klicken zum Download der Checkliste
Sofort Energiesparen: Beleuchtung
Tageslicht nutzen |
Natürliches Licht ist die angenehmste und kostengünstigste Beleuchtung. Nutzen Sie deshalb das Tageslicht so gut wie möglich. Der Arbeitstisch gehört in Fensternähe, Stehleuchten sollten möglichst nahe am Arbeitsbereich platziert werden. |
Hellen Anstrich wählen |
Wählen Sie einen hellen Anstrich für Wände und Decken, das verbessert die Wirkung der Beleuchtung im Raum. Helle Farben reflektieren das vorhandene Licht stärker als dunkle Farben. |
Bewegungs- melder einsetzen |
In Korridoren, Toiletten, Kühlräumen und Abstellkammern brennt häufig Licht, obwohl es nur selten oder phasenweise benötigt wird. Tauschen Sie die Lichtschalter in solchen Räumen gegen Bewegungsmelder aus. |
Lampen austauschen |
Ersetzen Sie Glühlampen und Halogenstrahler durch LEDs oder Kompaktstofflampen. Bei einer Laufzeit von ca. 3.000 Betriebsstunden pro Jahr amortisiert sich diese Anschaffung bereits in weniger als einem Jahr. |
Außenbereich: Beleuchtung sauber halten |
Helle Außenleuchten heißen die Gäste willkommen und laden zu spontanen Besuchen ein. Aber nicht, wenn sie mit Moosen und Flecken bedeckt sind, die die Leuchtkraft um bis zu 50% reduzieren können. Regelmäßiges Reinigen lohnt sich. |
Licht Ausschalten nicht vergessen |
Achten Sie darauf, dass Sie und Ihre Mitarbeiter beim Verlassen eines Raumes alle Lampen ausmachen. Bringen zu denen Räumen, in denen nur Ihr Personal Zugang hat, gut sichtbare Hinweisschilder an. |
Literatur: Beleuchtung
- Bayerisches Landesamt für Umweltschutz 2004: Effiziente Lichtsysteme
- Christoph Caspari 2011: Lichterzeugung
- Hotelpower 2011: Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronomie
- Led-info.de 2011: Das Leuchtdioden-Portal
- Licht.de 2011: Das Portal zu Licht, Lampen und Leuchten
- TopTen.ch 2011: Ratgeber Sparlampen