Die Energiekampagne für Hotellerie und Gastronomie: Energieverbrauch senken – Energiekosten sparen

Ihre Anlaufstelle für Fragen rund um die Energieeffizienz Ihres Gastronomiebetriebes oder Ihres Hotels. Wir bieten Ihnen den gewohnten Service in neuem Design! Stöbern Sie sich durch die Infothek oder die neuen Tools. Einen Überblick über die Themen zur Energieeffizienz erhalten Sie in den Leitfäden und Checklisten.

Beeindrucken Sie Ihre Gäste! Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt dabei, Ihre Stromkosten zu senken und die Umwelt zu schonen.

Services

Fallbeispiele

DEHOGA Energieberatung

Neben einem breiten Informationsangebot erhalten Sie bei der DEHOGA Energieberatung auch tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele. Viele Landesverbände kooperieren dabei mit sorgfältig ausgewählten Energiefachleuten und bieten der Hotellerie und Gastronomie dadurch Energieberatung in höchster Qualität. 

Umweltcheck

DEHOGA Umweltcheck

Der DEHOGA Umweltcheck überprüft anhand eines transparenten Kriterienkatalogs die Umweltverträglichkeit von Hotels und Gaststätten. Gleichzeitig stellt er ein nützliches Instrument dar, um das betriebliche Umweltengagement glaubhaft nach außen zu kommunizieren. Viele Betriebe haben sich schon zertifizieren lassen!

Tools

Fördermittelwegweiser

Fördermittelwegweiser

Zahlreiche Programme gewähren Zuschüsse oder günstige Darlehen für verschiedene Energieeffizienzprogramme. Investitionen, die sich lohnen!

Wirtschaftlichkeitsrechner

Wirtschaftlichkeitsrechner

Schnell und einfach einschätzen, welche Maßnahmen sich für Sie am meisten lohnen oder am schnellsten bezahlt machen!

Infothek

Leitfäden und Checklisten

Leitfäden und Checklisten

In wenigen Schritten zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres Energieverbrauchs: Diese Leitfäden unterstützen Sie auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz!

Fallbeispiele

Fallbeispiele

Mit den "Leuchttürmen für den Umweltschutz" stellen wir Ihnen Hotels unter besonders engagierter Leitung vor. Lassen Sie sich inspirieren!

Erklärfilme

Erklärfilme

Unter Kolleg*innen: Welche Energieeffizienzmaßnahmen haben andere schon umgesetzt?
 

Veranstaltungen und Meldungen

Selbstcheck Biodiversität: Schutz der biologischen Vielfalt und wirtschaftlichen Grundlagen

Selbstcheck Biodiversität: Schutz der biologischen Vielfalt und wirtschaftlichen Grundlagen

Intakte Natur und Artenvielfalt sind für den wirtschaftlichen Erfolg eines Beherbergungsbetriebes von zentraler Bedeutung. Der Tourismussektor ist einerseits auf biologische Vielfalt angewiesen, andererseits kann er durch gezielte Maßnahmen wertvolle Lebensräume sowie Fauna und Flora aktiv schützen. Angesichts des täglichen Verlusts von Ökosystemen und den damit verbundenen Ökosystemleistungen wie fruchtbaren Böden, Bestäubung und der Regulierung des Wasserhaushalts ist dies eine lohnenswerte Aufgabe für jeden Betrieb.

Mit dem neuen Selbstcheck Biodiversität von der Bodensee-Stiftung und dem Netzwerk ECOTRANS, erarbeitet im Rahmen der Initiative „Unternehmen Biologische Vielfalt (UBi)“, haben Beherbergungsbetriebe die Möglichkeit, Ihre Berührungspunkte zur biologischen Vielfalt zu erkennen und die Ausgangssituation Ihres Betriebes zu bestimmen. Der Selbstcheck gibt Hinweise auf sinnvolle Maßnahmen und bietet Links zu weiterführenden Informationen. Damit legen Sie den Grundstein, Biodiversität gezielt in Ihr Betriebsmanagement zu integrieren.

 

Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb

Die 16. Wettbewerbsrunde des Förderwettbewerbs "Energie- und Ressourceneffizienz" ist geschlossen!

Die nächste Wettbewerbsrunde startet am 01.12.2022.

Hierbei werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz investive Maßnahmen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz von Unternehmen gefördert. Zudem werden Maßnahmen zur Bereitstellung von Prozesswärme aus erneuerbaren Energien berücksichtigt.

Das Virtuelle Hotel und Restaurant mit vielen Energiespartipps

Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch die Zimmer unseres Energiespar-Hotels! Entdecken Sie wertvolle Tipps, um Ihren Betrieb auf Energieeffizienz zu optimieren und Ihre Kosten erfolgreich zu senken.

DEHOGA Energiespar-Tipp des Monats

DEHOGA Energiespar-Tipp des Monats

Elektronische Heizkörperthermostate

Gute Regelung spart Geld - Intelligente Heizungssteuerung ist das A und O für energieeffiziente Raumwärme. Alte oder kleine Häuser verfügen jedoch oft über konventionelle Heizungsanlagen mit eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten. Eine komplette Erneuerung der Anlage ist aber nicht immer nötig.