Elektronische Heizkörperthermostate
Gute Regelung spart Geld - Intelligente Heizungssteuerung ist das A und O für energieeffiziente Raumwärme. Alte oder kleine Häuser verfügen jedoch oft über konventionelle Heizungsanlagen mit eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten. Eine komplette Erneuerung der Anlage ist aber nicht immer nötig:
Elektronische Heizkörper-Thermostate - Die günstige Art für eine effiziente Heizungssteuerung!
- Sie sind kostengünstig in der Anschaffung und werden einfach anstatt der herkömmlichen Heizkörperventile aufgesetzt.
- Der Heizwasserdurchlauf wird - unter Berücksichtigung eines Sollwertes und der Raumtemperatur - sparsam geregelt.
- Die Einrichtung von Heizprofilen je nach Funktionsbereich oder Tageszeit sorgt für eine stets komfortable Raumtemperatur, ohne dabei „ins Leere“ zu heizen.
- Hochwertige Geräte mit Fenster-Auf-Erkennung bemerken den schnellen Temperaturabfall während des Lüftens und schalten den Heizkörper vollautomatisch ab - und wieder an.

pixabay / Rudy and Peter Skitterians
Die Investition macht sich innerhalb von ein bis zwei Jahren bezahlt - Die Kosten liegen bei ca. 30 EUR pro Thermostatventil - die Heizkostenersparnis bei 10 bis 15%!
- Mit einem Steuergerät (ca. 100 EUR) lassen sich die Ventile zentral programmieren und von der Rezeption aus bedienen.
- Wählen Sie für jeden Bereich die angemessene Raumtemperatur. Denn jedes Grad weniger spart ca. 6% Ihrer Heizkosten.
- Wünschen Ihre Gäste es doch etwas wärmer, können sie jederzeit eingreifen und ihre Wohlfühl-Temperatur selbst wählen.