Gasherd vs. Induktionsherd
Zwei Kandidaten liefern sich ein besonders heißes Kopf-an-Kopf Rennen um die Position als Herzstück in der Küche: Die Konkurrenten Gas- und Induktionsherd.

pixabay / Steve Buissinne
Der Gasherd hat ein feuriges Temperament:
- Innerhalb von Sekunden bringt er volle Leistung in stufenloser Temperaturregelung.
- Der Preis ist heiß: Niedrige Anschaffungskosten treffen auf günstige Betriebskosten.
- Geringe Umwandlungsverluste in der eingesetzten Primärenergie machen ihn zu einem beliebten Umweltfreund.
- Einen Liter Wasser erhitzt er in 5 Minuten.
Der Induktionsherd ist ein Perfektionist:
- Seine Wärmeentwicklung ist äußerst präzise und entsteht nur am Topfboden.
- Für ein exaktes Kochen reagiert er schnell auf Temperaturänderungen.
- Mit Ökostrom ist er nahezu CO2 -neutral.
- Einen Liter Wasser erhitzt er in 3 Minuten.
Fazit: Der Induktionsherd ist 3 bis 5 mal teurer in der Anschaffung und hat höhere Betriebskosten. In den Disziplinen Wärmeentwicklung und Brandrisiko hält er aber die Nase vorn. Durch die deutlich geringere CO2 -Bilanz gewinnt der Induktionsherd in der Kategorie Umweltfreundlichkeit.